Skip to content

Menu
  • Startseite
    • Aktuelles
  • Feuerwehren
  • Über uns
    • Vorstand
    • Chronik
    • Ehrenabteilung
    • Historie
    • Satzung
    • Verdienstspange LFV
      • Verleihungen der Verdienstspange
  • Fachbereiche
    • Ausbildung / Lehrgänge
      • Ansprechpartner Fachbereich Ausbildung
    • ABC- Gefahren
    • Einsatzleitung Kreis Lippe
    • Kreisjugendfeuerwehr
    • Kreiskinderfeuerwehr
    • Feuerwehrmusik
    • Notfallseelsorge
    • Partnerschaften
    • Psychosoziale Unterstützung
    • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
    • Versorgungseinheiten
  • Termine
  • Impressum
Menu

Großer Zapfenstreich für besondere Verdienste – Kreisbrandmeister a.D. und stellvertretender Kreisbrandmeister auf Blomberger Marktplatz verabschiedet

Posted on 06.12.202206.12.2022 by Daniel Hobein

Mit einem Großen Zapfenstreich auf dem Blomberger Marktplatz sind jetzt der ehemalige Kreisbrandmeister Karl-Heinz Brakemeier und sein Stellvertreter Manfred Behrens für ihr langjähriges Engagement für das Feuerwehrwesen in Lippe geehrt und offiziell aus ihrem Amt verabschiedet worden. Viele Vertreter der lippischen und ostwestfälischen Feuerwehren, aus Politik und Verwaltung sowie zahlreiche Weggefährten haben ihnen am Freitagabend die Ehre erweisen.

Fast 50 Jahre sind der Blomberger Karl-Heinz Brakemeier und der Extertaler Manfred Behrens bereits für die Feuerwehr aktiv. Die Auszeichnung mit dem Ehrenkreuz des Deutschen Feuerwehrverbandes in Gold unterstreicht ihre herausragenden Aktivitäten. Ihr jahrzehntelanger Einsatz hat sich auch an anderer Stelle verdient gemacht: 2008 wurden sie zum Kreisbrandmeister und stellvertretenden Kreisbrandmeister für den Kreis Lippe ernannt.

Ein Amt, das beide mit „großer Leidenschaft und Erfahrung“ bekleidet haben, wie Landrat Dr. Axel Lehmann in seiner Dankesrede betonte. Auch im Lippischen Feuerwehrverband und im Austausch mit den Kameraden aus der Steiermark und dem litauischen Kaunas war Karl-Heinz Brakemeier und Manfred Behrens immer daran gelegen, neue Wege zu beschreiten, über den Tellerrand zu schauen und Dinge gemeinsam anzupacken. Überörtlich waren beide in zahlreichen Hilfeleistungseinsätzen wie Hochwasserlagen und anderen Katastrophen zur Stelle, um den Menschen auch über die Grenzen Lippes hinaus zu helfen.

Bereits im April 2020 hat Brakemeier seinen Staffelstab als Kreisbrandmeister des Kreises Lippe an Wolfgang Kornegger übergeben. Die Coronapandemie hatte einer würdigen Verabschiedung bisher einen Strich durch die Rechnung gemacht. Diese wurde nun nachgeholt. Mathias Sprenger und Sascha Medina übernehmen das Amt der stellvertretenden Kreisbrandmeister.

Foto: Kreis Lippe + Freitag.TV

Lippischer Feuerwehrverband

Über uns

Der Lippische Feuerwehrverband e.V. ist als eingetragener Verein die Interessenvertretung aller Feuerwehren im Kreis Lippe. Er ist Mitglied im Verband der Feuerwehren in NRW und darüber im Deutschen Feuerwehrverband.

Datenschutz

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier

Mitgliedschaften

Feuerwehrverband NRW

Deutscher Feuerwehrverband

© 2023 | Powered by Superbs Personal Blog theme